Wir hatten lieben Besuch bei uns in Sigleß!
Mariä Himmelfahrt Bad Sauerbrunn,
St. Sigismund Krensdorf und Mariä Geburt Neudörfl besuchten uns am Freitag Nachmittag, 15. September 2017. Pater Kuruvila, Pater Jomon und Pater Jacob waren ebenfalls gekommen und sie alle wurden von den Mitgliedern des Pfarrgemeinderates Sigleß ganz herzlich begrüßt.
Danach führte uns Sr. Daniela durch den Sakramenteweg und erklärte uns die einzelnen Stationen mit den dazugehörigen Symbolen. Dieser Sakramenteweg wurde im Jahr 2007 vom damaligen Pfarrgemeinderat errichtet, als Erinnerung an das 200-jährige Bestehen der Pfarre Sigleß als eigenständige Pfarre. Mit bescheidenen Mitteln wurde ein ca. 200 Meter langer Rundweg im Pfarrgarten geschaffen. Jede der sieben Stationen ist mit einer Tafel versehen, auf der das Wesentliche des Sakramentes zu lesen ist. Der Sakramenteweg versteht sich auch als Platz zum Ausruhen, zum Nachdenken oder auch einfach um innerlich zur Ruhe zu kommen. Dazu steht neben jedem „Sakrament“ eine kleine Bank.
In alten Verzeichnissen wird Sigleß als Wallfahrtsstätte geführt, allerdings sind die Wallfahrtsaktivitäten mittlerweile erloschen. Es gibt jedoch in Sigleß mehrere interessante Zeichen eines gelebten Glaubens, die anderswo sehr wohl in Wallfahrtsaktivitäten einbezogen sind, wie zum Beispiel eine alte Marienstatue vom Typus einer Mariazeller Gnadenmutter (Magna Mater Austriae), die in einem vergoldeten Schrein unter Glas an der linken Wand der Pfarrkirche zu sehen ist.
Die Pfarrkirche in Sigleß ist „Allen Heiligen“ geweiht und es sind demnach auch viele Heiligenfiguren und Heiligenfenster zu sehen. Ein Grund mehr die Kirche in Sigleß zu besuchen.
Zum Abschluss des Rundganges im Sakramenteweg und der Besichtigung der Kirche sangen wir gemeinsam ein Marienlied.
Im Pfarrkeller konnten wir uns dann bei einer kleinen Jause und gutem Wein aus Sigleß stärken und anregend unterhalten. Unseren Gästen hat es gefallen, so hoffen wir, uns jedenfalls hat dieser Besuch sehr viel Freude bereitet.
PGR Sigleß